Verein Pegnitz für Kinder e. V.

undefined

Beschreibung 

Verein zur besonderen Förderung basaler Kompetenzen von Vorschulkindern, Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschule und Mitwirkung bei der Elternberatung.

Gründung:  Am 21. November 2006 durch Hr. Altbürgermeister Manfred Thümmler (Vorsitzender)

Der Verein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und jährliche Bezuschussung durch die Stadt Pegnitz (pro neugeborenes Kind 250 €).

Inhalte

Unterstützung der Vorschulangebote in den Kindergärten des Gemeindegebietes der Stadt Pegnitz durch wöchentliche Besuche den Kindergärten durch Fr. Melanie Zenger und Fr. Michaela Bernt. 

Verzahnung zwischen Kindergarten und Grundschule durch regelmäßigen Austausch mit den zuständigen Lehrkräften und Erziehern. Gemeinsame Fortbildungen und Treffen stärken die Zusammenarbeit.

Die angebotenen Elterngespräche sollen den Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, sich über den Entwicklungsstand ihrer Kinder zu informieren. Das dazu entwickelte Elternhandbuch zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, das Kind auch im Alltag zu fördern.

Teilnahme

Betreute Kindergärten: Kath. Kindergarten Don-Bosco, Kath. Kindergarten Franziskus, Kath. Kindergarten St. Martin Troschenreuth, Kath. Kindergarten St. Thomas Trockau, Evan. Kindergarten „Zum guten Hirten“, Evan. Kindergarten Buchau, Evan. Kindergarten Bronn, Kath. Kindergarten Elbersberg und Integr. Kindergarten Kinderstube e.V.

Am Vorschulprogramm: „Vom lernenden Spielen zum  spielenden Lernen“ können alle Kinder teilnehmen, deren Eltern eine Einverständniserklärung unterschrieben haben. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Gerne werden Spenden und Zuwendungen seitens der Elternschaft entgegengenommen.

Rahmenbedingungen

In Kleingruppe werden basale Fähigkeiten und Fertigkeiten (Aufmerksamkeitsspanne, strukturierte Vorgehensweise, Arbeitsabläufe erfassen uvm.), die im Schulalltag unabdingbar sind, erlernt bzw. gefestigt.  

Selbständigkeitsentwicklung losgelöst von der vertrauten Gruppenatmosphäre wird unterstützt. Häufige Besuche der beiden Schulhäuer (Stadtschule und Verbandschule) schaffen Vertrauen und Zugehörigkeit.  

Allen voran stehen die Freude und die Neugierte am Lernen und Entdecken des zukünftigen Umfelds. 

Aktuelles aus der praktischen Arbeit

Im vergangenen Kindergartenjahr 2014/15 wurden bestehende Ziele verfolgt und ausgebaut! 

Wiederholt wurden die Erstklässler von den beiden Fachkräften (in den ersten vier Wochen) in die Grundschule begleitet.

Zusätzlich zu den bereits etablierten Vorschulstunden wurde das Marburger Konzentrationstraining  eingeführt.  Dieses Training der Vorschulkinder unterstützt das Lernverhalten, die Aufgabenerfassung und die Selbstregulation. 

Mit Freude und Begeisterung nahmen die Kinder daran teil. 

Wir konnten in diesem Jahr in der Grundschule eine deutliche Steigerung in der Motivation zum Lernen bemerken. Zudem bemerkten LehrerInnen eine Verbesserung im Anweisungsverständnis und eine erhöhte Aufmerksamkeitsspanne.  Die Kinder können den Erstklassalltag strukturierter und selbstbewusster angehen.

Vorsitzender

Altbürgermeister Manfred Thümmler

Erzweg 8a

91257 Pegnitz

Spendenkonto: Sparkasse Bayreuth

IBAN: DE 42 773 5011 000 208 54 998

Fachkräfte

Michaela Bernt, Erzieherin und Lernberaterin P.P. 

0173/8819644

Melanie Zenger, Erzieherin

0172/8328238

Pegnitz für Kinder e.V.

AdressePegnitz für Kinder e.V.
Erzweg 8A
91257   Pegnitz